Es gibt viele verschiedene Arten zu meditieren.
Die Kundalini ist eine schlummernde Energie, die ihren Sitz im unteren Ende der Wirbelsäule hat. Um die Kundalini zu erwecken, müssen wir uns mit Yogischen Techniken vorbereiten. Hierzu zählen Asanas-Yogastellungen, Pranayama-Yogaatmung und Meditation.
Wir erlernen eine Meditationstechnik und können diese dann zu Hause üben.
Wann?
Samstag, den 01.02.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Thema: Element Feuer - Agni
Essenz des Feuers ist Begeitserung.
Feuer trägt die Kraft der Transformation. Feuer ist anregend, intensiv und erneuernd. Dieses Element macht Entwicklung, Veränderung und Wachstum möglich. Die Qualität des Elements Feuer verleiht dir Aktivität und Freude, einen wachen Verstand, Neugierde und Wissensdurst, sowie Offenheit für Neues.
Samstag, den 22.02.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Thema: Element Wind - Vayu
Essenz des Windes: Inspiration, Mobilität, Veränderung
Der Wind ist flexibel, aktiv, leicht und erfrischend.
DIe Qualität des Element Wind verleiht Aktivität und Ausdehnung. Die Konzentration auf den Atemfluss und somit den Geist zu reiten, besteht die Möglichkeit duech Übung, die Aufgaben und Funktionen des Geistes zu erfahren.
Der Wind, zusammen mit dem Geist tragen den inspirierenden Charakter in sich und unterstützen den Ideenreichtum, der zu Wandel führt.
Kostenbeitrag: 20,- Euro
Heilpraktikerin / Physiotherapeutin
Anett Scheufler
Yogalehrerin für Hatha-Yoga im Bund der Yoga Vidya Lehrer e.V.
Lehrerin Tibetisches Yoga
18055 Rostock
Bahnhofstraße 17 - am Alten Güterbahnhof
Telefon: (0381) 36 44 555
MONTAG
17:00 - 18:30 Uhr Yoga
19:00 - 20:30 Uhr Yoga
DIENSTAG
17:30 - 19:00 Uhr Yoga
MITTWOCH
11:00 - 12:30 Uhr Yoga
17:00 - 18:30 Uhr Yoga
19:00 - 20:30 Uhr Yoga
DONNERSTAG
17:30 - 19:00 Uhr Yoga
Samstag
09:00 - 11:00 Uhr Kundalini Meditation
(Thema und Wann? - siehe
Meditation)